das Verflechten

das Verflechten
- {splice} chỗ nối bện, chỗ ghép, sự ghép

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verflechten — Verflêchten, verb. irregul. act. S. Flechten. 1. In einander flechten. Fest in einander verflochtene Zweige. Ingleichen figürlich. Durch das Labyrinth verflochtner Hindernisse, Dusch. 2. Falsch flechten. 3. Durch Flechten, als Material,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verflechten — ineinander greifen; (sich) verhaken; verweben (mit, zu) * * * ver|flẹch|ten 〈V. tr. 135; hat〉 etwas in od. mit etwas verflechten 1. in etwas einflechten, durch Flechten mit etwas verbinden 2. 〈fig.〉 in einen engen Zusammenhang bringen ● Bänder,… …   Universal-Lexikon

  • Web — Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb], kurz Web oder WWW, deutsch wörtlich „weltweites Gewebe“, ist ein über das Internet abrufbares Hypertext System. Es wurde am 6. August 1991 weltweit zur allgemeinen Benutzung freigegeben.[1][2] Hierzu benötigt …   Deutsch Wikipedia

  • Web 0.5 — Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb], kurz Web oder WWW, deutsch wörtlich „weltweites Gewebe“, ist ein über das Internet abrufbares Hypertext System. Es wurde am 6. August 1991 weltweit zur allgemeinen Benutzung freigegeben.[1][2] Hierzu benötigt …   Deutsch Wikipedia

  • Web 1.5 — Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb], kurz Web oder WWW, deutsch wörtlich „weltweites Gewebe“, ist ein über das Internet abrufbares Hypertext System. Es wurde am 6. August 1991 weltweit zur allgemeinen Benutzung freigegeben.[1][2] Hierzu benötigt …   Deutsch Wikipedia

  • Weltweites Netz — Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb], kurz Web oder WWW, deutsch wörtlich „weltweites Gewebe“, ist ein über das Internet abrufbares Hypertext System. Es wurde am 6. August 1991 weltweit zur allgemeinen Benutzung freigegeben.[1][2] Hierzu benötigt …   Deutsch Wikipedia

  • World Wide Web — Das historische WWW Logo, entworfen von Robert Cailliau …   Deutsch Wikipedia

  • Verflechtung — Verwebung * * * Ver|flẹch|tung 〈f. 20〉 Ggs Entflechtung 1. das Verflechten, das Verflochtensein 2. Zusammenschluss (von Wirtschaftsunternehmen) zu größeren Einheiten * * * Ver|flẹch|tung, die; , en: 1. das [Sich]verflechten. 2. [enger]… …   Universal-Lexikon

  • Flugzeugschlepp — eines Segelflugzeuges Beim Flugzeugschlepp oder kurz F Schlepp hängt man ein Segelflugzeug mittels eines 30 bis 60 Meter langen Schleppseiles an ein ausreichend starkes Schleppflugzeug an. Außer „normalen“ Motorflugzeugen können auch dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • F-Schlepp — Beim Flugzeugschlepp oder kurz F Schlepp hängt man ein Segelflugzeug mittels eines 30 bis 60 Meter langen Schleppseiles an ein ausreichend starkes Schleppflugzeug an. Neben einem normalen Motorflugzeug dienen auch Ultraleichtflugzeuge oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Prachtmantel — Der Prachtmantel ist eine besonders repräsentative Form des Rechteckmantels, der von der Hallstattzeit bis in das frühe Mittelalter im germanischen Bereich verbreitet war. Ähnlich wie das römische Sagum wird der Prachtmantel etwa in der Mitte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”